Seminar in Theorie und Praxis von 09.03.2012 bis 11.03.2012 in 67435 Umgebung Neustadt/Wstr
Der Termin, den du dir gerade ansiehst, ist leider schon vorbei.
Vielleicht findest du unter diesen Stichworten aktuelle Termine, die für dich interessant sein könnten: Spiel
Hast du nach einem bestimmten Referent gesucht? Unter diesen Links findest du weitere entsprechende Termine: Mirjam Aulbach & Esther Follmann
Ansonsten schau einfach in den aktuellen TERMINKALENDER.
Seminar in Theorie und Praxis von 09.03.2012 bis 11.03.2012 in 67435 Umgebung Neustadt/Wstr
Fair Play – Spiel, Spaß und Motivation
Spiel, Spaß und Motivation: Drei Schlagworte, die wir Hundehalter immer wieder hören. Wie gehören diese drei eigentlich zusammen? Was ist mit den Hunden, die „schwer motivierbar“ sind, oder „nicht spielen wollen“? Spielen Hunde nur zum Spaß oder steckt mehr dahintern? Spielen ist viel mehr als etwas, das manche Hunde gerne tun, manche weniger gerne. Spielen ist ein fester Bestandteil im Verhalten von Hunden. Jeder unserer Hunde bringt dieses Verhalten mit sich!
Soziales Spiel zwischen Mensch und Hund ist unendlich wichtig für beide. Es schult Zwei- wie Vierbeiner in der Kommunikation miteinander und vertieft die Beziehung zueinander. Im Spiel werden wichtige Verhaltensweisen geübt: Umschalten von Erregung auf Entspannung, Kontrollieren der eigenen Impulse.

Fair Play
Inhalte Seminar
In diesem Seminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Spiel zwischen Ihnen und Ihrem Hund optimieren. Wir verfeinern die Kommunikations- möglichkeiten, bauen Spielsignale auf. Egal, ob Ihr Hund einer von denen ist, der beim Spielen völlig außer Rand und Band gerät. Oder eher ein Exemplar, bei dem man meinen könnte, er mache sich gar nichts aus Spiel. Dieses Seminar ist genau richtig für Sie.
Wir möchten individuell auf jedes Hund-Mensch-Team und dessen „Spielstatus“ eingehen. Richtig Spielen kann man lernen! Packen wir es gemeinsam an.
Zielgruppe
Hundehalter und Interessierte
Veranstaltungsort
Umgebung Neustadt an der Weinstraße
Zeiten
- Freitag, Theorie: 16 – 20 Uhr
- Samstag, überwiegend Praxis: 09.30 – 17.00 Uhr
- Sonntag, überwiegend Praxis: 09:30 – 15.00 Uhr
Preise
- 165 Euro pro teilnehmende Person mit Hund (maximal 10)
- 95 Euro pro teilnehmende Person ohne Hund (maximal 5)
- 35 Euro pro Person bei alleiniger Buchung des Theorieabends
(Versorgung und Unterkunft exklusive)
Übrigens – für dieses Seminar gibt es einen Paketpreis!
Referentin Mirjam Aulbach
Mirjam leitet seit 2008 Hundetraining Cave Cani in Babenhausen (Hessen) bei Darmstadt. Sie ist seit 2009 geprüfte CumCane®-Trainerin.
Referentin Esther Follmann
Esther ist staatlich anerkannte Physiotherapeutin und leitet seit 2003 die eigene Hundeschule /Kynopraxis (Verhaltensberatung) CaneAmi in Neustadt/Wstr. Seit Mai 2005 geprüfte CumCane®-Trainerin.
Anmeldung und Infos
Mirjam Aulbach•mirjam@cavecani.de•0 60 73 / 74 78 531 oder
Esther Follmann•seminar@caneami.de•0 63 27/ 96 00 99 oder
kontakt@hundetraining-teamarbeit.de