Seminar in Theorie und Praxis von 26.04.2013 bis 28.04.2013 in 71543 Wüstenrot
Der Termin, den du dir gerade ansiehst, ist leider schon vorbei.
Vielleicht findest du unter diesen Stichworten aktuelle Termine, die für dich interessant sein könnten: Grundlagen, Markersignale, Training
Hast du nach einem bestimmten Referent gesucht? Unter diesen Links findest du weitere entsprechende Termine: Esther Follmann
Ansonsten schau einfach in den aktuellen TERMINKALENDER.
Seminar in Theorie und Praxis von 26.04.2013 bis 28.04.2013 in 71543 Wüstenrot
VIP Grundlagen – Werkzeugkiste

Kaya und Peppa-Rose
Der Spaziergang mit dem Hund könnte so schön sein… Wenn „Fluffi“ denn auch einmal mit lockerer Leine laufen könnte. Teilweise versinkt der Hund in seiner eigenen Welt, ist schlecht und gar nicht ansprechbar….
In diesem Workshop lernen Sie wichtige Grundlagen, wie Sie für Ihren Hund zur VIP – zur vielseitig interessanten Person – werden und Ihren Hund zu einem aufmerksamen Begleiter zu trainieren, der Ihnen gerne folgt.
Kommunikation ist die Fähigkeit sich einander mitzuteilen. Weder die Hunde lernen die Sprache „Menschlich“ noch die Menschen die Sprache „Hündisch“.
Unsere unterschiedliche Art erschwert uns die Kommunikation.
Wir optimieren diese und nutzen ein Signal das dem Hund eindeutig zeigt: „Gut gemacht“.
Um zu verstehen warum wir unser Zusammenleben mit den Hunden mit Hilfe von Markersignalen vereinfachen können, dient dieses Seminar als Fundament. Erfolgreiche freundliche Kommunikation bedeutet vor allem auch erfolgreiches Training.
Im Theorieteil werden Ihnen u.a. die Trainingsgrundlagen vermittelt
Wie funktioniert Lernen?
Kommunikation/Arbeit mit Markersignalen und Intermediärer Brücke

Im praktischen Teil steht u.a. Folgendes auf dem Programm:
- Aufbau und Anwendung von Markersignalen >Ideen für die Belohnungsliste
- Aufbau und Anwendung der intermediäre Brücke >Leinenführigkeit
- Umgang mit gesteigertem Erregungsniveau; Selbstkontrolle an und Abwenden von Auslösern
- Zeigen und Benennen, Back Away, Geschirrgriff
Preis:
160,00 Euro mit Hund
100,00 Euro ohne Hund
35,00 Euro nur Theorie/Freitagabend
Beginn Theorie
26.04.2013 um 17.00- ca. 21.00 Uhr
Örtlichkeit Theorie:
Es besteht natürlich die Möglichkeit zum anschließenden Abendessen; dies fände Frau Gehrig schön, da man sich so besser kennenlernen kann und wir auch den Seminarraum umsonst bekommen wenn etwas verzehrt wird. Hunde sollten nach Möglichkeit beim Theorieteil gelassen werden, da Hunde sich auf so engem Raum selten wohl fühlen. Sie können aber in Ausnahmefällen mitgebracht werden, dies bitte vorher mit Frau Gehrig absprechen.
Beginn Praxis:
27. /28.04. 2013 um 10.00 – ca. 17.00 Uhr
Wo:
Was sonst noch mitgebracht werden sollte und wie es mit der Verpflegung für diese zwei Tage aussieht ,wird von Ilona Gehrig noch in einer extra Mail ca. zwei Wochen vorher bekanntgegeben.
Anmeldung:
Bitte verbindlich an Ilona Gehrig (info@tiersinfonie.de )
Die Referentin:
Esther Follmann lebt und lernt seit über 15 Jahren mit z.Zt. zwei Hunden in Neustadt an der
Weinstraße.
Esther ist staatlich anerkannte Physiotherapeutin und leitet seit 2003 die eigene Hundeschule /Kynopraxis (Verhaltensberatung) CaneAmi in Neustadt/Wstr. Seit Mai 2005 geprüfte CumCane®-Trainerin, Mitglied beim Internationaler Berufsverband der Hundetrainer/innen (IBH) e.V. und Referentin bei FITH GmbH.